↓
 

Wygärtli

  • Home
  • Veranstaltungen
  • Fotos
  • Räumlichkeiten
  • Trägerverein
  • Geschichte
  • Sponsoren
  • Archiv
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
      • Märt für Antikes
      • Polit-Apéro mit Maximilian Reimann
      • Tanznacht
      • Polit-Apéro Ulrich Fischer
      • Energietage
      • Politapéro
      • Ausstellung Erlinsbach “anno dazumal”
      • Politapéro
      • Herbst – und Buuremärt
      • Mitgliederversammlung
      • Genussnacht
      • Speuz Kreativ
    • 2012
      • Nostalgie auf zwei Rädern 2012
      • Ausstellung “Speuz Kreativ” 2012
      • Politapéro Herbst 2012
      • Buuremärt 2012
      • Tanznacht 2012
  • Kontakt
    • Online Anmeldeformular
    • Newsletter

Artikelnavigation

Kurs 3 – Schoggihasen giessen für Erwachsene und Kinder

Wygärtli Veröffentlicht am 6. April 2019 von Cornelia Allenbach21. Februar 2022
Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
06.04.2019
15:45 - 17:45

Veranstaltungsort
Wygärtli


Jeder Teilnehmer giesst einen Hasen.
Inkl. ein Stück Zopf und ein Schoggistängeli zum Znüni/Zvieri.
Barbara Liechti von Häpply-änd-more wird uns in die Kunst des Hasengiessens einführen.

Dem eigenen Osterhasen die Ohren abbeissen….
Erfahren, wieviel Arbeit in so einem gluschtigen Schoggihasen steckt….
Einem lieben Menschen ein persönliches Ostergeschenk machen….

Mitnehmen: eine Schürze

Bei Kindern unter 7 Jahre muss eine Begleitperson anwesend sein.Begleitpersonen müssen sich nicht anmelden ausser sie möchten einen eigenen Hasen giessen.
Bitte im Kommentarfeld Alter der Kinder angeben.

Anmeldung gilt erst als definitiv nach erfolgter Bezahlung der Kursgebühr
über Bank-Einzahlung oder Barbezahlung am Schalter der Gemeindekanzlei.

Clientis Bank CKE
5024 Küttigen
CH15 0657 5016 5074 0080 3

Trägerverein Kultur & Begegnungszentrum Wygärtli
5018 Erlinsbach
PC 30-38151-2   

Buchungen

Plätze Total: 10
Freie Plätze: 1

Buchungen sind für diese Veranstaltung noch nicht möglich.

permalink

Artikelnavigation

©2022 Wygärtli Erlinsbach
↑